Hier bist du sicher! Eine Aktion der Grünauer Kinder- und Jugendhilfe

Du oder ein(e) Freund(in) stecken in einer schwierigen Situation und brauchen Hilfe oder einen sicheren Ort?
Es gibt in Grünau nun einige Orte, an denen du Schutz bekommst, wenn du zum Beispiel Gewalt, Drohungen, Mobbing oder anderen bedrohlichen Situationen ausgesetzt bist.
Diese sicheren Orte können leider nicht immer besetzt sein - wenn du dich also außerhalb der Öffnungszeiten bedroht fühlst, sprich Personen oder Geschäfte an und frag nach Hilfe.
Wenn niemand in deiner Nähe ist, scrolle nach unten, dort findest du hilfreiche Telefonnummern. Tagsüber kannst du in diesen Einrichtungen Schutz und Unterstützung bekommen (Alle sind mit unserem Symbol gekennzeichnet):
SCHULSOZIALARBEIT
84. Oberschule
Stuttgarter Allee 5, 04205 Leipzig
Schulsozialarbeit: Isa Isensee (Tel.: 0341-91036420), Philipp Schlegel (Tel.: 0341-91036414 oder 0163-6156762)
Erreichbar: Mo.-Fr.: 8-14 Uhr
Email: i.isensee@raa-leipzig.de, p.schlegel@raa-leipzig.de
Homepage: https://cms.sachsen.schule/ms84l/schulsozialarbeit/
85. Grundschule
Stuttgarter Allee 3, 04205 Leipzig
Schulsozialarbeit: Carsten Okon (Tel.: 0163-6156758)
Erreichbar: Mo.-Fr.: 8-16 Uhr
Email: c.okon@raa-leipzig.de
Homepage: https://85gs.wordpress.com/schulsozialarbeit/
Max-Klinger-Gymnasium
Miltitzer Weg 2-4, 04205 Leipzig
Schulsozialarbeit: Andrea Wolf
Tel.: 0151-55034127
Erreichbar: (wird noch ergänzt)
Email: andrea.wolf@planl-leipzig.de
Homepage: max-klinger-schule.de/category/kontakt/schulsozialarbeit
STREETWORK
Mobile Jugendarbeit Leipzig
Streetwork Grünau
Garskestraße 3 (am Lidl-Parkplatz), 04205 Leipzig
Tel.: Otten: 0176-36383605, Heidi: 0163-1616832, Clara: 0163-6312039, Tobias: 01575-8169318
Erreichbar: Di.-Fr.: 12-19 Uhr
Email: mitte@kuebelonline.de
Insta-Messenger: https://www.instagram.com/streetwork_gruenau/
Homepage: www.kuebelonline.de/team-gruenau.html
FREIZEITEINRICHTUNGEN
Caritasverband Leipzig e.V.
Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
Ringstraße 2, 04209 Leipzig
Tel.: 0341-9454764
Erreichbar: Mo.-Fr.: 9:00-18:30 Uhr
Email: kiso@caritas-leipzig.de
Homepage: www.caritas-leipzig.de/hilfeundberatung/kinderjugendlicheundfamilien/familienbildung/familienbildung
FRÖBEL-Jugendfreizeittreff „Arena“
Miltitzer Weg 8, 04205 Leipzig
Tel.: 0341-4299745
Geöffnet: Mo.: 13-19 Uhr, Di.-Do.: 13-18 Uhr, Fr.: 13-19 Uhr
Email: arena-leipzig@froebel-gruppe.de
Homepage: https://arena.froebel.info/
HEIZE - Offener Treff vom Heizhaus
Alte Salzstrasse 59, 04209 Leipzig
Tel.: 0341-3320123
Erreichbar: Mo-Fr.: 12-18 Uhr, (am WE oder im Heizhaus am Tresen)
Email: oft@heizhaus-leipzig.de
Homepage: https://heizhaus-leipzig.de/projekt/heize-offene-arbeit
Kinder- und Jugendtreff Grünau (KIJU)
Heilbronner Str. 16, 04209 Leipzig
Tel.: 0341-4113196
Erreichbar: Mo.-Fr. 14-20 Uhr
Email: kijuleipzig@gmx.de
Homepage: www.kijuleipzig.de
KOMM-Haus, Kinder- und Jugendfreizeittreff „Wilde 11“
Alter Konsum im WK8, Selliner Str. 11, 04207 Leipzig
Tel.: 01590-6456887
Geöffnet: Mo.: 14-18 Uhr, Di.-Fr.: 13-18 Uhr
Email: kontakt@kommhaus.de
Homepage: https://kommhaus.de/wilde-11
Stadt Leipzig, OFT „Völkerfreundschaft“ („Völle“)
Stuttgarter Allee 9, 04209 Leipzig
Tel.: 0341-4115002
Erreichbar: Mo.-Fr.: 10-18 Uhr
Email: oft_voelkerfreundschaft@leipzig.de
Homepage: https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/freizeittreffs/voelkerfreundschaft
greater form
Alte Salzstr. 110 (Ladenzeile)
04209 Leipzig
Tel.: (wird noch ergänzt)
Erreichbar: (wird noch ergänzt)
Email: greaterform@supergiro.de
Facebook: https://de-de.facebook.com/greaterform/
Homepage: http://greaterform.supergiro.de/_index.html
Haus Steinstraße e.V.
Robert-Koch-Park/ Haus 4
Nikolai-Rumjanzew-Str. 100, 04207 Leipzig
Tel.: 0341-3913219 und 0157-51763720
Erreichbar: Di.-Do.: 13-17 Uhr, So.: 14-18 Uhr (1-2 x monatlich)
Email: info@haus-steinstrasse.de
Homepage: https://haus-steinstrasse.de
Kinder- und Jugendtheater „Theatrium“ Leipzig
Alte Salzstr. 59, 04209 Leipzig
Tel.: 0341-9413640
Erreichbar: Mo.-Do.: 10-17 Uhr, Fr.-So.: 1 Std. vor Vorstellungen
Email: info@theatrium-leipzig.de
Homepage: https://theatrium-leipzig.de
SONSTIGE:
"Müzel" Familienzentrum Leipzig Grünau
Karlsruher Str. 38, 04209 Leipzig
Tel: 0341-4128515
Erreichbar: Mo.: 9-14 Uhr, Di.-Mi.: 9-13/ 15-18 Uhr, Do.: 9-14 Uhr
Email: familienzentrum.gruenau@muetterzentrum-leipzig.de
Homepage: http://www.muetterzentrum-leipzig.de/familienzentrum/familienzentrum-gruenau
Quartiersmanagement Grünau
Stuttgarter Allee 19, 04209 Leipzig
Tel.: 0341-392956109
Erreichbar: Di.: 13-18 Uhr, Do.: 10-15 Uhr
Email: info@qm-gruenau.de
Homepage: http://www.qm-gruenau.de
BERATUNGSANGEBOTE NACH ÜBERGRIFFEN:
Jugendberatungsstelle „jUkON“
August-Bebel-Str. 5, 04275 Leipzig
Tel.: 0341-99857555
Geöffnet: Mo.+Mi.: 10-16 Uhr, Di.: 10-18 Uhr, Do.: 10-14 Uhr, Fr.: 9-12 Uhr
Email: beratungsstelle@jugendhaus-leipzig.de
Homepage: http://www.jugendhaus-leipzig.de/beratung/jukon
RAA Leipzig (Opferberatungsstelle)
Verein für interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule
Kochstr. 14, 04275 Leipzig
Tel.: 0341-2618647
Geöffnet: Di.: 10-13 Uhr, Do.: 15-17 Uhr, und nach Vereinbarung
In Grünau auch Offene Sprechzeit im Allee Center,
im Projektraum von "Perspectives" (oben, neben Saturn)
Jeden zweiten Mittwoch, also am:
05./12./19./26. Oktober
02./09./16./23./30. November
07./14./21. Dezember
immer 16:30-17:30 Uhr.
E-Mail: opferberatung@raa-leipzig.de
Homepage: https://raa-leipzig.de/fachbereiche/opferberatung/
Infoflyer (PDF): https://raa-leipzig.de/wp-content/uploads/2022/03/220316_raa-leipzig_Opferberatung_DIN-lang_4s_PULS13_finale-Version.pdf
DU KANNST AUCH TELEFONISCH HILFE BEKOMMEN:
Polizei oder Notarzt: 110
Jugendnotdienst: 0341-4112130
Nummer gegen Kummer: 116111
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 0800-0116016
Weißer Ring (Hilfetelefon für Gewaltopfer): 116006
oder per App:
Krisenchat
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Hinweis
Alle Kommentare werden zunächst durch das kuebelonline-Team geprüft, da wir beleidigende Kommentare löschen. Daher kann es manchmal einige Zeit dauern, bis dein Kommentar erscheint.
Bitte beachten Sie auch die Datenschutzhinweise in unserer Datenschutzerklärung.