Wir sind für euch da!

- leichte Sprache unten - english version below - النسخة العربية أدناه

Die Stimmung in der Gesellschaft wird rauer. Desinformation und Hassrede nehmen zu – ob in der Politik, sozialen Medien oder im Alltag. Was früher als Meinungsverschiedenheit galt, eskaliert heute oft und endet in persönlichen Angriffen.

Besonders betroffen sind marginalisierte Gruppen. Diskriminierende Sprache wird salonfähig, rassistische, antisemitische, queerfeindliche oder sexistische Aussagen werden unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit normalisiert. Gleichzeitig fühlen sich viele Menschen durch die ständige Konfrontation mit harten, oft menschenfeindlichen Aussagen erschöpft oder verunsichert.

Hast du Diskriminierung erlebt? Egal, ob in der Schule, bei der Arbeit oder im Alltag – das kann verletzend und frustrierend sein.
Wir hören dir zu, versuchen dich zu unterstützen und suchen gemeinsam nach Wegen einen Umgang damit zu finden.
Schreib uns, sprich mit uns, triff uns persönlich, wenn du magst. Wir sind für dich da – anonym und vertraulich.

_______________________________________________________________________________

 

In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Streit. Manche Menschen wollen, dass andere Menschen nicht dabei sind. Sie denken, dass diese Menschen weniger wert sind, weil sie zum Beispiel eine andere Religion, Hautfarbe oder Sexualität haben. Auch Frauen und Queere Menschen erleben viel Ungerechtigkeit. Das ist falsch! Besonders im Internet gibt es viel Hass und schlimme Worte. Viele von diesen Streitigkeiten kommen von einer Veränderung in der Politik, wo immer mehr Menschen glauben, dass einige Gruppen weniger wichtig sind als andere.

Das ist diskriminierend. Manche benutzen schlimme Wörter und sagen, das sei „nur ihre Meinung“. Das kann verletzend sein. Manchmal greifen Menschen andere Personen sogar körperlich an. Viele Menschen fühlen sich dadurch müde und unsicher.

Hast du Diskriminierung erlebt? Egal, ob in der Schule, bei der Arbeit oder im Alltag – das kann verletzend und frustrierend sein.
Wir hören dir zu, unterstützen dich und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Schreib uns, sprich mit uns. Wir sind für dich da – anonym und vertraulich.

_______________________________________________________________________________

There are more and more arguments in our society. People often don't speak to each other in a polite way. In discussions they attack each other personally instead of talking calmly. There is a lot of hate speech and insults especially on the internet.

Many people experience discrimination. For example because they have a different skin colour, a different religion or because they are a woman. Some use bad words and say it's ‘just their opinion’. This can be hurtful. Many people feel tired and insecure as a result.

Have you experienced discrimination? At school, at work or in daily life - it can be hurtful and frustrating. We will listen to you, support you and look for solutions together.

Write us, talk with us. We are there for you - anonymously and confidentially.

_______________________________________________________________________________

تزداد الخلافات في مجتمعنا. لم يعد الناس يتحدثون مع بعضهم البعض بطريقة ودية. في المناقشات، يهاجمون بعضهم البعض شخصيًا بدلاً من التحدث بهدوء. خاصة في الإنترنت هناك الكثير من الكراهية والإهانات،.

 

يتعرض العديد من الأشخاص للتمييز. على سبيل المثال، لأنهم لديهم لون بشرة مختلف، أو دين مختلف أو لأنهم امرأة. يستخدم البعض كلمات سيئة ويقولون إنها "مجرد رأيهم". يمكن أن يكون هذا مؤلمًا. يشعر العديد من الأشخاص بالتعب وعدم الأمان نتيجة لذلك.

هل تعرضت للتمييز؟ سواء في المدرسة أو في العمل أو في الحياة اليومية - فقد يكون الأمر مؤلمًا ومحبطًا.

نحن نستمع إليك وندعمك ونبحث معًا عن الحلول.

 

اكتب إلينا، تحدث إلينا. نحن هنا من أجلك - بشكل مجهول وسري.

_______________________________________________________________________________

 

 

Streetwork Südost

 

 

 

Instagram

Streetwork Westen

 

Instagram

Streetwork Grünau

 

Instagram

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben


Hinweis

Alle Kommentare werden zunächst durch das kuebelonline-Team geprüft, da wir beleidigende Kommentare löschen. Daher kann es manchmal einige Zeit dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Bitte beachten Sie auch die Datenschutzhinweise in unserer Datenschutzerklärung.