
Ausfall Infomobil am Adler
Das Infomobil am Adler fällt am 11.12 leider aus, da wir einen Team-Tag haben.
Liebste Grüße Team Westen
Das Infomobil am Adler fällt am 11.12 leider aus, da wir einen Team-Tag haben.
Liebste Grüße Team Westen
Soziale Arbeit kann nur bedingt nach Kennzahlen, Indikatoren oder Produktivität bewertet werden. Die Wirkung zeigt sich an der Qualität unserer Gesellschaft und ihrer Werte. Wie sähe die denn ohne Soziale Arbeit aus?
Weiterlesen … Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt.
Hallo Leute, aufgrund verschiedender anderer Termine müssen wir unser Street-Academy-Angebot im Kübel bis zum neuen Jahr unterbrechen. Weiter geht es dann am 8. Januar 2020 mit Breakdance und am 15. Januar 2020 mit Graffiti - jeweils von 16:30 - 18:00 Uhr. Und dann wie gewohnt im wöchentlichen Wechsel.
Huhu, ich bin Anais, die neue Praktikantin im Streetwork-Team Grünau. Ich komme ursprünglich aus Dresden, seit letztem Jahr studiere ich aber in Görlitz "Soziale Arbeit". In Görlitz wohnen ungefähr so viele Menschen wie in Grünau, es ist also wirklich eine Kleinstadt.
Dafür muss sich das System Verwaltung an die Lebenswelt und die Bedürfnisse der Bürger*innen anpassen. Wir empfehlen: Geht zu den Menschen.
Weiterlesen … Eine demokratische Verwaltung muss dem Menschen dienen.
Ab nächste Woche haben wir immer dienstags von 16-17.30 Uhr unsere Türen in der Lützner Straße 17 für euch offen.
So müssen die Freizeit-, Präventions- und Förderangebote für die wachsende Gruppe der Lückekids im öffentlichen Raum dringend ausgebaut werden.
Wir helfen unseren Kolleg*innen in Paunsdorf ihr neues Büro aufzubauen. Aus diesem Grund können wir am 26.9. nicht am Lindenauer Markt sein.
Breakdance ist in New York entstanden und wird zu Rap, Funk oder Hip-Hop getanzt. Ansgar zeigt dir alle zwei Wochen im offenen Training die Grundschritte, so dass du freshe Toprocks, Footworks und Freezes lernen kannst. Für Fortgeschrittene besteht die Möglichkeit, Powermoves zu trainieren! Das Angebot ist kostenlos und startet ab 25.09.19 - jeweils von 16:30-18 Uhr. Herkunft und Geschlecht spielen keine Rolle. Bequeme Klamotten sind empfohlen.